Vom Donnerstag, 30.05.2024 12:30 Uhr bis Montag, 03.06.2024 12:00 Uhr gab es eine Hochwasserwarnung für das Flussgebiet Pleiße. Die Pleiße führte zwar Hochwasser, es kam aber zum Glück dieses Mal nicht zu Überschwemmungen in Serbitz.


Vom Donnerstag, 30.05.2024 12:30 Uhr bis Montag, 03.06.2024 12:00 Uhr gab es eine Hochwasserwarnung für das Flussgebiet Pleiße. Die Pleiße führte zwar Hochwasser, es kam aber zum Glück dieses Mal nicht zu Überschwemmungen in Serbitz.
Am Wochenende trat die Pleiße aufgrund Starkregens kurzzeitig über die Ufer.
Quelle: OVZ vom 30.08.2021 Fotos: M.W.
In der 30. Kalenderwoche begannen die Bauarbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden an der Dorfstraße in Serbitz.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Straße sollen nach der Sanierung der Trink- und Abwasserleitungen durch den Zweckverband Wasserver-und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL) erfolgen.
Die Baumaßnahmen müssen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, weil die Mittel für die Straßeninstandsetzung aus dem Fonds zur Beseitigung der Hochwasserschäden des Landes Thüringen kommen.
Die Gemeinde Treben hat einen Bescheid in Höhe von €166.000,- für die Straßenerneuerung bewilligt bekommen.
Quelle: OVZ vom 01.08.2016
Nach den Hochwasserschäden wurde die Mühlgrabenbrücke zwischen Serbitz und Haselbach wieder instand gesetzt.
Quelle: Amtsblatt der VG „Pleißenaue“ vom 23.12.2015
Der Blick in Richtung Treben beim Hochwasser von 1954. Links ein Straßenhäuschen, gebaut von meinem Großvater (als Gesellenstück), abgerissen irgendwann in den 60er oder 70er Jahren. Hinter dem Häuschen entstand später die Kleingartenanlage. Im Hintergrund die Straße Richtung Friedhof bzw. Fockendorf. Vielen Dank für die Bereitstellung des Fotos!
Foto: K. G.
Der Pegel der Pleiße ist in der Nacht soweit gefallen, dass die Einwohner heute morgen in ihre Häuser zurückkehren können.
Nachtrag 16 Uhr: Der Strom ist auch wieder da.
Das Wasser sinkt langsam:
Das Wasser steigt:
Link zum aktuellen Pegelstand.
In den Morgenstunden gegen 4 Uhr hat das Wasser Serbitz erreicht. Der Landkreis Altenburger Land hat Katastrophenalarm ausgelöst. Der Pegelstand bei Regis-Serbitz betrug morgens 172 cm.
Der Damm ist auf einer Länge von 50 Metern gebrochen. Außerdem wurde Katastrophenalarm für Thräna gegeben. Der Pegel der Pleiße in Regis-Serbitz steht bei 168 cm.
Nachtrag: Der Damm hat wohl entgegen anderslautender Meldungen gehalten, das Wasser ist jedoch einfach übergelaufen.